Hier finden Sie den Link zum Schulmanager: https://login.schulmanager-online.de

… und zu LOGINEO: http://idp.logineo.schulon.org

Aktuelles

Artikel über die „Postkarten für den Frieden“ Aktion in Niederkrüchten

08.04.2022|Kategorien: Presse|

Quelle: https://rp-online.de/nrw/staedte/viersen/niederkruechten-realschueler-schreiben-an-praeseident-putin_aid-67718079 Aktion gegen den Krieg in der Ukraine : Schüler schreiben Postkarten an Russlands Präsidenten Putin Rheinische Post vom 04.04.22 Von Clara Seifert Die Schüler bei der Abgabe ihrer Postkarten - mit dabei auch Bürgermeister Kalle Wassong (4.v.r.) und Realschulleiter Yilderim Öner (3.v.r.). Foto: Daniela Buschkamp Mit 350 Postkarten wollen Realschüler aus Niederkrüchten ein Zeichen für den Frieden setzen. 20 von ihnen brachten die Karten mit Bitten auf Kyrillisch am Montag zur Postfiliale bei [...]

Wohin fließt das Wasser?

08.04.2022|Kategorien: Allgemein|

Wohin fließt das Wasser aus der Toilette? Im Rahmen des Chemieunterrichts besuchte die ehemalige MINT Klasse 7d am 28.03.2022 die Kläranlage in Schwalmtal-Amern. Angekommen in der Kläranlage begrüßten uns Herr Lankes (Vorstand der Schalmtalwerke), Herr Bockers (stellvertretender Betriebsleiter) sowie Herr Kurasch (ein Mitarbeiter und ehemaliger Schüler unserer Schule) freundlich. Nach einem einleitenden Film, in dem die Vorgänge im Klärwerk in Erinnerung gerufen wurden, besichtigten wir alle Stationen des Klärwerks. Ein Mensch verbraucht ungefähr 170 Liter [...]

Schulsanis im Einsatz

08.04.2022|Kategorien: Allgemein|

Schulsani-Einsatz beim Friedensmarsch - Bericht einer Schulsanitäterin Am Montag,14.03.22, fand der Friedensmarsch unserer Schule statt. Ich, Lena Jütten, war als Schulsanitäterin des Standorts Niederkrüchten dabei und konnte einige Eindrücke sammeln. Beim Friedensmarsch beteiligten sich alle Schülerinnen  und Schüler aus Waldniel und Niederkrüchten. Viele hatten Plakate und Schilder dabei oder blau-gelbe Kleidung an, die für den Frieden zwischen Russland und der Ukraine stehen. Meine Aufgabe war es, gemeinsam mit den anderen Sanis, die große Gruppe im [...]

Lernen mit der Kartoffel

30.03.2022|Kategorien: Allgemein|

Auch in diesem Schuljahr besuchte am 25.03.2022 der 7er Biologie Neigungskurs das Waldnieler Unternehmen Weuthen. Seit 2013 kooperiert die Wilhelm Weuthen GmbH & Co KG mit unserer Schule. Zunächst ließen die 25 Schülerinnen und Schüler die Pflanzkartoffel der Sorte Annabelle vorkeimen und warteten sehnlichst auf das Pflanzen. Bei sonnigem Frühlingswetter erklärte Frau Ira Horstmann die Pflanzung. Im Anschluss nahmen die Schülerinnen und Schüler ganz aufgeregt den Spaten in die Hand. Der Boden wurde bearbeitet, die [...]

Schwalmtal (JKRS) räumt auf…

30.03.2022|Kategorien: Allgemein|

Im Rahmen der Aktion "Schwalmtal räumt auf" sammelte die 7b mit Herrn Heimes fleißig Müll in  und um unsere Schule herum. Erstaunliche Mengen kamen zusammen, nachdem die Schülerinnen und Schüler über 4 Schulstunden Müll zusammengetragen hatten. Hier sieht man die fleißigen Helfer:  

Feedback zum Internetteamwettbewerb Französisch

29.03.2022|Kategorien: Wettbewerbe|

Internetwettbewerb Französisch  - am Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft Der "Deutsch-Französische Tag" - der 22. Januar  wurde anlässlich des 40. Jahrestages des Elysée-Vertrags, des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags, eingeführt und wird vielfältig gefeiert. Der Französischkurs 7FR nimmt jedes Jahr am Internetteamwettbewerb teil. Die Fragen des Wettbewerbs beziehen sich auf Frankreich, die Frankophonie und Europa. Die Fragen zu den Themen sind online zu bearbeiten: Französisch, eine lebendige Sprache Reisen und Begegnungen Die Welt der Bücher Es lebe der Sport! [...]

Nach oben