Hier finden Sie den Link zum Schulmanager: https://login.schulmanager-online.de
… und zu LOGINEO: http://idp.logineo.schulon.org
Aktuelles
#remember
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar Am 27. Januar 2023 versammelten sich die 9. und 10. Klassen der Haupt- und Realschule und die Q2 des Gymnasiums Waldniel an der Kirche St. Mariae Himmelfahrt. Dort erinnerten wir an die zahlreichen Menschen mit geistigen oder körperlichen Einschränkungen, die in den Jahren 1939 bis 1945 starben. Anschließend gingen wir alle zusammen zu der Gedenkstätte Waldniel Hostert. Die Namen der Opfer des Nationalsozialismus sind [...]
Ukrainische Bücher in unseren Selbstlernzentren
Ukrainische Bücher in unseren Selbstlernzentren Die Kurt Wolff Stiftung zur Förderung einer vielfältigen Verlags- und Literaturszene mit Sitz in Leipzig unterstützt unsere Schule mit Literatur für unsere Mitschüler und Mitschülerinnen aus der Ukraine. Nun stehen in unseren Selbstlernzentren Black Beauty, Get a Clue und Air-Raid-Children auf Ukrainisch zum Schmökern bereit. Die Stiftung kauft bei den ukrainischen Verlagen weiter Kinderbücher ein. Diese werden dann unentgeltlich an Schulen, Hilfseinrichtungen und Büchereien verteilt. Das hilft den Verlagen in [...]
Auslaufen der Corona-Verordnungen
Einige Informationen zum Thema Corona-Verordnungen: - Die derzeit für den Schulbereich relevanten Verordnungen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales – zum einen die Corona-Test-und-Quarantäneverordnung (CoronaTestQuarantäneVO) sowie zum anderen die Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) – werden mit Ablauf des 31. Januar 2023 auslaufen. - In Schulen kann weiterhin freiwillig zum Eigenschutz oder zum Schutz anderer eine Maske getragen werden. Selbstverständlich wird niemand wegen des Tragens einer Schutzmaske diskriminiert; Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler (bzw. deren Eltern) entscheiden [...]
Anmeldungen neue Grundschüler
Rufen Sie unter Tel. 02163-31941 (Standort Waldniel) oder Tel. 02163-571380 (Standort Niederkrüchten) an, um Ihren Wunschtermin zur Anmeldung zu vereinbaren. Anmeldezeiten für das Schuljahr 2023/24 Mittwoch, 08.02.2023 bis Freitag, 10.02.2023 in Schwalmtal von 11.00 -18.00 Uhr und Samstag, 11.02.2023 in Schwalmtal und in Niederkrüchten von 10.00 bis 12.00 Uhr Bitte zur Anmeldung mitbringen:- nach Möglichkeit Ihr Kind - ausgefüllten Anmeldeschein unserer Schule für das Schuljahr 2023/2024- Stammbuch oder Geburtsurkunde (nach Möglichkeit in Kopie)- Halbjahreszeugnis [...]
Zirkusartisten der Stufe 6…
Zirkusprojekt für die Stufe 6 Wie jedes Jahr proben und üben alle Schülerinnen und Schüler der Stufe 6 an ihren artistischen Einlagen, um diese dann einem Publikum vorzustellen. Am Donnerstag, 19.01.23 führten die 154 Kinder in 11 verschiedenen Gruppen als Clowns, Fakire, Artisten, Jongleure und vieles mehr ihre Darbietungen vor. Eine gelungene Vorstellung, wo alle Künstler der Manege für einen Tag wurden. Hier ein Erfahrungsbericht aus der 6c: In der Zeit vom 16.01. bis zum [...]
„Fake oder War doch nur Spaß!“
Theater an der Janusz Korczak Realschule für Stufe 7– "Fake oder War doch nur Spaß" In der mobilen Theaterproduktion des Ensemble Radiks aus Berlin „„Fake oder War doch nur Spaß“ von Karl Koch für die 7. Klassen der Janusz Korczak Realschule geht es um ein wichtiges Thema: Mobbing oder Cyber-Mobbing und Medienkompetenz. Zwei Schauspieler führten mehrere Szenen vor, die insgesamt ein halbes Jahr darstellen sollten. Es wurde immer deutlicher, wie eine junge Schülerin nach und [...]