dlueders

Über Daniela Lüders

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Daniela Lüders, 283 Blog Beiträge geschrieben.

Projekttag Fit für’s Leben der Stufe 10

Am Freitag, 07.02.2020 nahmen wir - alle Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 in Waldniel - an einem Projekt teil, welches uns die wichtigsten Grundlagen für das Leben nach der Schule vermitteln sollte. In aufgeteilten kleinen Gruppen hat jede/jeder Schüler oder Schülerin jeweils für ca. 20 Minuten einen Vortrag mit Informationen zu einzelnen Themen und Bereichen bekommen. Steuern, Versicherungen, Vermögensberatung, Mietverträge, Verbraucherschutz oder alles rund um das Thema Ausbildung waren die Bereiche, die uns [...]

Filmprojekt für „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Als Teil des Schulnetzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ beteiligt sich die Janusz-Korczak-Realschule regelmäßig an Angeboten und Projekten, die den Schülerinnen und Schülern eine Möglichkeit bieten, ihre Position zu vertreten. Im ersten Halbjahr des Schuljahres 2019/2020 haben acht Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen im Rahmen des „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“-Netzwerkes einen Kurzfilm zu dem Thema „Vorurteile“ in Bezug auf Nationalität, Religion und sexuelle Orientierung gedreht. Das [...]

Anmeldungen für das neue Schuljahr 2020/2021

Anmeldezeiten an der Janusz-Korczak-Realschule für das kommende Schuljahr Eltern von Grundschülern können ihre Kinder für das Schuljahr 2020/2021 an folgenden Tagen bei uns für beide Standorte anmelden: In der Zeit von Donnerstag, 13.02.2020 bis Freitag, 14.02.2020 und am Montag, 17.02.2020 in Schwalmtal von 11 bis 18 Uhr und am Samstag, 15.02.2020 in Schwalmtal und Niederkrüchten von 10 bis 12 Uhr. Wünschen Sie eine besondere Beratung, können Sie gern nach Vereinbarung ein Mitglied der Schulleitung [...]

Weihnachtspäckchen von der SV

Weihnachtspäckchen von der SV in Niederkrüchten Seit einigen Jahren organisiert die Niederkrüchtener Tafel eine Weihnachtspäckchen-Aktion für bedürftige Menschen im Gemeindegebiet Niederkrüchten. In diesem Jahr haben sich die Schüler der JKRS am Standort Niederkrüchten an dieser Aktion beteiligt. Die SV unter der Leitung von Herrn Keimes hat in den Wochen vor Weihnachten alle Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, ein Weihnachtspäckchen für die Aktion der Tafeln zu packen. Die Pakete sollten vor Allem haltbare Lebensmittel enthalten, [...]

Ausblick auf 2020

Einige Termine für 2020 Der 2. Elternsprechtag findet am 08. Mai 2020 in der Zeit von 8.30 – 13.30 Uhr bzw. 14.00 – 19.00 Uhr in Schwalmtal und von 14.00 – 19.00 Uhr in Niederkrüchten statt. Wir erinnern an folgende bewegliche Ferientage: Mo., 24.02.2020 (Rosenmontag), Die., 25.02.2020 (Veilchendienstag), Fr., 22.05.2020 (Tag nach Christi Himmelfahrt). Dazu kommen der Ausgleichstag am Fr., 21.02.2020 (Tag nach Altweiber) und die beiden Fortbildungstage Mo. 03.02.2020 und Fr. 27.03.2020. Die [...]

„Au revoir“ heißt „Auf Wiedersehen“

Schüleraustausch mit unserer Partnerschule Collège Louise Michel 23 Schülerinnen und Schüler aus Ganges, Südfrankreich, verbrachten eine Woche in Schwalmtaler oder Niederkrüchtener Familien mit Ausflügen nach Aachen, ins Goethemuseum in Düsseldorf, zum Bowling in Mönchengladbach. "Ihr seid die Generation, die das zukünftige Europa gestaltet", sagte der aus Frankreich mitgereiste Vorsitzende des Partnerschaftsverein M. de Sechelles. Herr Güldenberg, der stellvertretende Bürgermeister aus Schwalmtal,  hoffte auf ein Miteinander in der Welt ohne Streit und Krieg beim gemeinsamen [...]

Und der Gewinner ist….

Und der Gewinner ist... Dominick Hallinger aus der 6e! Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben, „nur wer liest, kann verstehen, denn Lesen ist Grundlage aller Bildung“. Auch unsere Stufe 6 machte dieses Jahr unter der Leitung von Frau Stolz und Frau Klang am 29.11.19 mit. Die Schülerinnen und Schüler lasen erst aus ihrem gewählten Lieblingsbuch vor und anschließend einen unbekannten Text.  Jedes Jahr treten die zuvor ermittelten Gewinner aller [...]

« Much Ado About Nothing? » Shakespeare verstehen ist einfach!

Nichts war das bestimmt nicht, was die Schülerinnen und Schüler mitnehmen konnten,  als nach jeweils 90 Minuten die Klassen der Stufe 10 von der Bühne gingen. Shakespeares Stücke lesen und vorspielen - kaum einer der Schülerinnen und Schüler hatte sich den Workshop mit Julias D’Silva, dem britischen Theaterschauspieler, so lebendig und mitreißend vorgestellt: Da war man nun auf einmal „Hero“ und heiratete „Claudio“ oder ein anderer war „Don John the Bastard“ und führte Böses [...]

Lecker? Und am schönsten?

Kuchenwettbewerb zum Tag der offenen Tür! Zum Tag der offenen Tür der Janusz-Korczak-Realschule am Standort Niederkrüchten rief die SV unter der Leitung von Herrn Keimes zu einer besonders süßen Aktion auf: Die Stufen 5 und 6 des Standortes durften an einem Kuchenwettbewerb teilnehmen (maximal 7 Teilnehmer aus einer Klasse) und der SV zum Kuchenverkauf einen Kuchen spenden - der schönste und leckerste Kuchen gewann einen Preis für die ganze Klasse! Klasse 5e freute sich [...]

23. November: Tag der offenen Tür!

Einladung zum Tag der offenen Tür an unserer Schule! Am Samstag, 23. November 2019 öffnen beide Standorte der Janusz-Korczak-Realschule für alle interessierten Eltern und Schüler die Türen. Angeboten werden: Unterricht zum Mitmachen Unterricht zum Zuschauen verschiedene Projekte und Workshops aus dem Unterricht Vorstellung des Ganztages und des MINT-Profils Vorstellung der Schule durch die Schulleitung Für das leibliche Wohl ist gesorgt, in der OASE und im Foyer der Schule können jeweils Kaffee, Kuchen oder [...]

Nach oben