dlueders

Über Daniela Lüders

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Daniela Lüders, 283 Blog Beiträge geschrieben.

Interview mit Birgit Bünger, Leiterin der Janusz-Korczak-Realschule: „Die Kreide-Zeit ist für uns vorbei“

RP vom 31.01.2022 von Daniela Buschkamp https://rp-online.de/nrw/staedte/viersen/abschied-fuer-leiterin-der-janusz-korczak-realschule_aid-65494927 Interview mit Birgit Bünger, Leiterin der Janusz-Korczak-Realschule: „Die Kreide-Zeit ist für uns vorbei“ Birgit Bünger verlässt zum 1. Februar die Realschulen Schwalmtal/Niederkrüchten. Ihr Stellvertreter Yildirim Öner leitet die Schulen kommissarisch. Foto: Ja/Knappe, Joerg (jkn) Nach 34 Jahren an der Janusz-Korczak-Realschule nimmt Schulleiterin Birgit Bünger Abschied. Im Interview spricht sich über ihre Arbeit. Frau Bünger, vor sieben Jahren haben Sie Ihren Einstand als Schulleiterin gefeiert. Jetzt steht zum 1. [...]

01.02.2022|Presse|

Elterninformationsabend 13.01.22 unter 3G-Regeln

Sehr geehrte Eltern  und Erziehungsberechtigte von Grundschülern der Klasse 4, zum heutigen Zeitpunkt können wir Ihnen folgendes zum Elterninformationsabend für Grundschüler am Do., 13.01.2022 mitteilen: - Beginn 18.00 Uhr in der Achim-Besgen-Halle unter Einhaltung der 3G-Regeln - dieses wird am Eingang kontrolliert, bitte halten Sie Nachweis und Ausweis bereit. - Am Sitzplatz muss ein Anwesenheitsnachweis ausgefüllt werden, Maskenpflicht besteht über die gesamte Länge der Veranstaltung. - Zwischen jedem Gast wird ein ausreichender Abstand einzuhalten sein. [...]

Vorlesewettbewerb der Stufe 6

Vorlesewettbewerb der Stufe 6 Am 2. Dezember 2021 fand an unserer Schule der alljährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Anders als die Jahre zuvor trafen sich Sieger und Jury nicht wie üblich in der Achim-Besgen-Halle statt, sondern im gemütlichen Lernzentrum der Schule am Standort Waldniel. Die sechs Klassensieger (6a-f)  und die Jury genossen die adventliche Atmosphäre in kleiner Runde, da auch in diesem Jahr coronabedingt das Publikum fehlte. Die Spannung war trotzdem greifbar und [...]

Informationen zur Corona-Schutzimpfung für Kinder und Jugendliche

Liebe Eltern und Erziehungsberechtige, bitte nehmen Sie die folgende Information zur Corona-Schutzimpfung für Kinder und Jugendlichen zur Kenntnis: Impfwissen_Fuer_Kinder und Jugendliche von_5-11Jahren Weiterführende Informationen finden Sie u.a. hier: Das Gesundheitsamt an Ihrem Wohnort bietet Informationen und Unterstützung an. Sie finden es unter: www.rki.de/mein-gesundheitsamt Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) informiert über das Coronavirus auf der Webseite www.zusammengegencorona.de und zur Corona-Schutzimpfung auf der Webseite www.corona-schutzimpfung.de Bleiben Sie gesund! Die Schulleitung, Stand 21.12.21

Ein Gruß für die Weihnachtsferien

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Gemeinsam haben wir die besonderen Herausforderungen dieses Jahres gut gemeistert. Daher danken wir allen, die als Teil unserer Schulgemeinde unsere Schule unterstützt haben und ihr freundschaftlich gewogen sind für: die offene ZusAmmenarbeit, die erfahrene SoliDarität, das entgegengebrachte Vertrauen, die WErtschätzung, die koNstruktive Kritik und den persönlichen AusTausch in dieser schwierigen Zeit. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnacht, ein zufriedenes Nachdenken, ein wenig [...]

Informatik-Biber 2021

Vom 08.11. bis 19.11.2021 war es einmal wieder soweit. Die Hauptrunde des Informatik-Wettbewerbs "Biber" stand an. Erstmals in diesem Jahr nahmen alle 5. Klassen an dem Wettbewerb teil, darüber hinaus auch die Neigungskurse Informatik, Informatik/Sozialwissenschaften und Technik. Insgesamt nahmen 88 Schülerinnen und Schüler daran teil. Alle erhielten eine Teilnahmeurkunde, wir freuen uns dass  10 Schülerinnen und Schüler einen 3. Platz belegten. An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch. Hier sehen Sie eine der Aufgaben aus dem [...]

Vorweihnachtliches Backen mit der 6a

Eine Kühlschranktorte mit Kinderriegeln, Pizza auf dem Blech, Lasagne, Pizzabrötchen, Kräuterbutter dazu natürlich, verschiedene Kekse und Obst in Schokolade getunkt, das alles konnte die 6A  nach einem erfolgreichen Tag in der Küche der OASE der Janusz-Korczak-Realschule selber probieren, nachdem sie in einem Projekt mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Koch und Frau Sommerlade den ganzen Morgen in der Küche gewerkelt hatten. Das ganze selbstgemachte Essen schmeckte den Schülerinnen und Schülern natürlich besonders gut, man lernt zu schätzen, [...]

Verkehrserziehung ganz im Trend

Sieht man dich?!? Vor zwei Jahren ereignete sich an einer Schule in MG ein tödlicher Verkehrsunfall. Eine Mutter brachte ihr Kind möglichst sicher mit dem Auto zur Schule und parkte dort in unmittelbarer Nähe. Beim rückwärts aus der Parklücke fahren, übersah sie ein anderes Schulkind und verletzte es mit dem Auto so schwer, dass es später im Krankenhaus starb. Da sich die Verkehrsunfälle in Herbst und Winter häufen und nicht selten Kinder die Opfer sind, [...]

Neues aus der Bienen-AG – wir gießen Kerzen aus Bienenwachs

Für den Tag der offenen Tür am 27.11.2021 hatten wir  - die Bienen-AG  - geplant, unser altes Bienenwachs zu Kerzen zu verarbeiten und dort zu verkaufen. Das Wachs alter Mittelwände wurde dafür zunächst gesäubert, indem es mehrere Male geschmolzen und dann durch ein „Sieb“ gegossen wird. Grobe Schmutzpartikel sammeln sich dabei im „Sieb“ und kleine Verschmutzungen sinken im geschmolzenen Wachs zu Boden und können dann abgeschabt werden. Am Samstag, den 20.11.2021 haben wir dann mit [...]

Anmeldungen für die neue Stufe 5 – Schuljahr 2022/2023

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir weisen auf folgende Termine für Eltern von Grundschülern hin: Informationsabend für Eltern Donnerstag, 13.01.2022 in Schwalmtal,  geplant um 18.00 Uhr - Bitte ggfs. Änderungen auf unserer Homepage beachten! Anmeldezeiten für das Schuljahr 2022/23  - nur nach telefonischer Anmeldung unter 02163-31941   Mittwoch, 16.02.2022 bis Freitag, 18.02.2022 in Schwalmtal von 13.30 -18.00 Uhr und Samstag, 19.02.2022 in Schwalmtal und in Niederkrüchten  - nur nach telefonischer Anmeldung unter 02163-31941 oder 02163-571380 von [...]

Nach oben