dlueders

Über Daniela Lüders

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Daniela Lüders, 283 Blog Beiträge geschrieben.

Änderung der Regelungen zum Infektionsschutz in den Schulen

Liebe Eltern / Erziehungsberechtigte, wie Sie den Medien entnehmen konnten, ändern sich die Regelungen zum Infektionsschutz an Schulen. 1. Maskenpflicht "Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat entschieden, die (...) Übergangsfrist zu nutzen und die bestehenden Maßnahmen zum Infektionsschutz in Schulen auf der Grundlage der bestehenden Coronabetreuungsverordnung aufrecht zu erhalten. Bis Samstag, 2. April 2022, wird also § 2 der Coronabetreuungsverordnung eine Pflicht zum Tragen einer Maske in allen Innenräumen der Schule vorsehen. Danach endet diese Pflicht." Insbesondere [...]

JKRS goes green – St. Patrick’s Day

Zur Vorbereitung auf die Zentralen Abschlussprüfungen der Stufe 10 im Fach Englisch, die dieses Jahr wieder die Themenfelder GB und Irland thematisieren wird, wurde es am 17. März 2022 - dem St. Patrick's Day - grün in einigen Klassenräumen. Die Schülerinnen und Schüler - hier die 10b -  feierten den St. Patrick's Day zu Ehren des heiligen St. Patrick, dem Schutz - und Nationalheiligen aller Iren. Sie und ihre Lehrer verkleideten sich oder kamen in [...]

Examen bestanden!

Examen bestanden! Nach einer zweijährigen Referendariatszeit in den Fächern Chemie und Physik bestand Frau Clemens am 15. März 2022 ihr Examen und steht unserer Schule nun als Vollzeitkollegin zur Verfügung. Wir gratulieren ihr sehr herzlich und freuen uns auf die weitere gemeinsame schulische Arbeit!

Impressionen der Solidaritätsaktion für den Frieden in der Ukraine

Friedensmarsch am 14.03.2022 – ein Bericht der Klasse 5e "Heute haben wir mit unseren Lehrern eine ganz lange Menschenkette mit der gesamten Schule für den Frieden in der Ukraine gebildet. Fast alle aus unserer Klasse waren in blau und gelb angezogen, manche hatten selbst gemalte Schilder und Fähnchen dabei. Selbst die Polizei war mit Blaulicht auf der Straße, um uns sicher bei unserer Wanderaktion zu begleiten. Die Menschen sind aus ihren Häusern gekommen, um uns [...]

Artikel über das Friedensband der Schwalmtaler Schulen

Quelle: https://rp-online.de/nrw/staedte/viersen/1700-schueler-bilden-friedens-band_aid-67042005 Rheinische Post vom 14.03.2022 Die Menschenkette zwischen Schwalmtal und Niederkrüchten. Foto: Mario Paulussen Schwalmtal/Niederkrüchten Rund 1700 Kinder und Jugendliche der weiterführenden Schulen aus Schwalmtal und Niederkrüchten haben am Montag, 14. März entlang der L371 ein Friedensband gebildet. Wie Autofahrer reagierten. Von Birgit Sroka Rund 1700 Kinder und Jugendliche der weiterführenden Schulen aus Schwalmtal und Niederkrüchten haben am Montag, 14. März entlang der L371 ein Friedensband gebildet. Damit drückten sie ihre Unterstützung für die [...]

15.03.2022|Presse|

Solidaritätsaktion für den Frieden in der Ukraine

Liebe Eltern /Erziehungsberechtigte, am Montag, 14.03.2022 ist eine Solidaritätsaktion aller weiterführenden Schulen Schwalmtals für den Frieden in der Ukraine geplant. Voraussichtlich werden alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums, der Hauptschule und unserer beiden Standorte um 10.30 zeitgleich losgehen, um sich dann auf halben Weg mit unseren Schülerinnen und Schülern des Standortes Niederkrüchten zu treffen. Geplant ist eine lange Menschenkette, die sich entlang der L126 hin zu den Schulbezirken in Schwalmtal und Niederkrüchten erstreckt. Schulende ist [...]

Karneval und veränderte Testpflicht

Karneval und veränderte Testpflicht Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, auch wenn viele Umzüge und Sitzungen über Karneval ausfallen, bleibt unsere Schule von Freitag, 25. Februar 2022 bis einschließlich Veilchendienstag, 1. März 2022 geschlossen. Ab 2. März gilt dann eine veränderte Testpflicht in den Schulen, sie entfällt für alle immunisierten Personen, d.h. für alle geimpften oder genesenen Personen. Gleichzeitig bleibt aber die Möglichkeit bestehen, sich weiterhin freiwillig zu testen. Um unseren Beitrag zur Eindämmung der Ansteckungsgefahr [...]

Niemals geht man so ganz… Abschiedsworte von Frau Bünger

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Freunde unserer Schule, wie Sie bzw. ihr alle wisst, sind Frau Houbertz und ich am 31.01.2022 in den Ruhestand gegangen. An unserem letzten Arbeitstag hat uns das Kollegium in einer Schulveranstaltung trotz dieser seltsamen pandemischen Zeit unter Mitwirkung der Gemeinde und der Bezirksregierung einen wunderschönen und sehr emotionalen Abschied bereitet – herzlichen Dank dafür. Die Überraschungsbesuche einiger ehemaliger Kolleginnen und Kollegen, Eltern, Schülerinnen und Schüler und die Wertschätzung, [...]

Unterrichtsgang des 10 MINT-Kurses zum Glaszentrum Weber & Wagner in Waldniel

Fußläufig ist die Niederlassung der Firmengruppe Glaszentrum Weber & Wagner erreichbar, morgens am 26.01.2022 starteten die Schülerinnen und Schüler des MINT-Kurses unter der Leitung von Herrn Brosterhus. Das Werk ist das modernste Werk der Weber und Wagner Gruppe; hauptsächlich wird es zur Herstellung von Isoliergläsern genutzt. Die Schülerinnen und Schüler erlebten die Betriebsbesichtigung durch Herrn Leike und einer Angestellten (eine ehem. Schülerin unserer Schule) vom Glaszentrum Weber & Wagner,  während der sie folgendes sahen: Führung [...]

Umsetzung der Anpassung der Quarantäne- und Isolierungsregelungen

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, bitte nehmen Sie folgende Informationen zu der Umsetzung der Anpassung der Quarantäne- und Isolierungsregelungen (nachzulesen §§ 14 - 16 der aktuellen CoronaTestQuarantäneVO) zur Kenntnis : Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, die infiziert sind müssen sich für 10 Tage nach Symptombeginn (Tag der ersten Symptome =Tag 0) oder bei Symptomfreiheit für 10 Tage nach Testtag (Testtag=Tag 0) isolieren die Isolierung endet grundsätzlich nach 10 Tagen die Isolierung ist fortzusetzen, wenn [...]

Nach oben