dlueders

Über Daniela Lüders

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Daniela Lüders, 283 Blog Beiträge geschrieben.

Ein Jahr in den USA

Ein Jahr in den USA Realschulabschluss und was kommt dann? Am Wochenende werden unsere Schülerinnen und Schüler der Stufe zehn entlassen und gehen ihren weiteren Weg ganz unterschiedlich an. Joel Vieten aus der 10b hatte schon bereits in Stufe 9 die Idee, ein Jahr in den USA zu verbringen, um Land und Leute kennen zu lernen und auch sein Englisch zu trainieren. Er bewarb sich für ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms des Deutschen Bundestages [...]

Roboterwettbewerb: Sechster Platz beim Finale

Sechster Platz beim Finale in Mülheim a.d. Ruhr am 11.06.2022   Unser Team ging am Samstag in der Westenergie-Halle in Mülheim an den Start. Hier traten die 13 Erst- und Zweitplatzierten aus den Vorrunden (von insgesamt mehr als 160 Teams aus ganz NRW) gegeneinander an. Hier zu sein, war schon ein Riesenerfolg! Alexa Riedel (10A) und Kevin Feikes (10D) fingen direkt nach Ankunft an, letzte Optimierungen am Roboter und an der Programmierung vorzunehmen. Der erste [...]

MINT-Rezertifizierung erfolgreich!

Bis zum 14. Februar 2022 musste unsere Schule sich bewerben, um erneut in das Exzellenz-Netzwerk MINT SCHULE NRW aufgenommen zu werden. Das Audit zur Rezertifizierung fand online am 24.05.22 statt. Mit einem Film über unser MINT-Profil und Gesprächen mit Lehrerinnen und Lehrern, Elternvertretern und Schülervertretern überzeugten wir die Jury und wurden zum 5. Mal rezertifiziert! Wir freuen uns sehr, dass wir unsere gute Arbeit im MINT-Bereich weiterführen dürfen. Hier geht es zum Film über unser [...]

Neues aus der Bienen-AG: Honigernte

Ende Mai sind die ersten Blüten verblüht. Neben Apfel -, Kirsch-, und Birnenbaum blühten auch etwas entfernt zu unseren Bienenständen ein paar kleinere Rapsfelder. Bei sonnigen und überwiegend warmen Temperaturen hat leider nur eines unserer Bienenvölker fleißig Nektar gesammelt, aus dem dann unser Blütenhonig wird. Dieser Blütenhonig ist die erste Honigschleuderung im Jahr. Um die Bienen vom Honig zu trennen wird einen Tag vor der Ernte eine Art Reuse eigesetzt, durch die die Bienen zwar [...]

Roboterwettbewerb 2022: Fürs Finale in Mülheim qualifiziert!

Roboterwettbewerb 2022: Fürs Finale in Mülheim qualifiziert! Am 01.06. fuhren wir nach Neuss ans Berufskolleg für Technik und Informatik zu den Regionalausscheidungen des diesjährigen Roboterwettbewerbs. Eigentlich fühlten wir uns nicht besonders gut vorbereitet, da wegen der zentralen Abschlussprüfungen und der Klassenfahrt der Stufe 10 die Roboter-AG mehrfach nach der Lokalrunde ausfallen musste. Mit Kevin und Alexa hatten wir aber zwei nervenstarke TeilnehmerInnen am Start, die sogar vorzeitig von ihrer Abschlussfahrt zurückgekommen sind, um gegen acht [...]

Demokratie erfahren – die Juniorwahl

Am 10.05.2022 fand an unserer Schule die Juniorwahl im Rahmen der Landtagswahl in NRW statt. Diese wurde durch den Sozialwissenschafts-Kurs  im Jahrgang 8 vorbereitet, durchgeführt und anschließend ausgewertet. Wahlberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7-10, die durch die Lehrerinnen und Lehrer im Politikunterricht auf die Wahl vorbereitet wurden. Durch diesen Wahlakt wird den Schülerinnen und Schülern die Wertschätzung des demokratischen Systems vermittelt. Meinungsbildungsprozesse werden gefördert und das Urteilsvermögen gestärkt. Die Schülerinnen und Schüler [...]

Projekt Frühlingswiese

Unser Selbstlernzentrum hat seit Freitag neue Bewohner! Seit Freitag, 13. Mai  werden im Selbstlernzentrum Raupen des Distelfalters großgezogen, um hautnah die Verwandlung zum Schmetterling (Metamorphose) miterleben zu können. Ausgangspunkt für dieses Projekt war das Thema „Frühlingswiese“ in Kunst. Hier gestaltete die MINT-Klasse 6d im Bereich der Malerei eine Frühlingswiese mit dreidimensionalen Blüten in Pastelltönen.   Zur gleichen Zeit wurde im Politikunterricht das Thema „Demokratie – Deine Stimme ist wichtig!“ durchgenommen. Dabei hatte der Klassenrat viele [...]

Känguru Wettbewerb 2022

Känguru Wettbewerb 2022 Wie auch in den letzten Jahren haben wir als Janusz Korczak Realschule im März 2022 wieder am Känguru der Mathematik teilgenommen. Glücklicherweise wieder in Präsenz an unseren beiden Standorten, in gewohnt guter Wettbewerbsatmosphäre. Alle Schülerinnen und Schüler haben eine Urkunde, ein Baumeisterspiel und ein Knobelheft bekommen – alle Preise wurden am 12. Mai ausgehändigt, auf den Fotos sieht man die glücklichen Teilnehmer. An diesem Wettbewerb nehme die Schülerinnen und Schülern immer gerne [...]

Das grüne Klassenzimmer

Grünes Klassenzimmer Unterricht im Freien ohne dass man auf dem Rasen sitzen muss? Im Lernzentrum sind klappbare Teleskop-Hocker für eine Schülergruppe vorhanden, so dass die Lehrkraft – sofern es ins Unterrichtskonzept passt – Hocker nebst Klemmbrett ausleihen kann und den Unterricht nach draußen verlegen kann. Die Klasse 6d testete dieses bereits und freute sich, bei Sonnenschein und frischer Luft arbeiten zu dürfen. Und sofern die nächste Coronawelle kommt - ist für genügend Abstand auf jeden [...]

Nach oben