Aktuelles

Europafestival im Borussia-Park mit der 10e

Europafestival im Borussia-Park Unsere Ausgangsfrage im Erdkundeunterricht lautete „Wie können wir unsere Generation für Europa begeistern?“, diese erarbeiteten wir zunächst mit der Design Thinking Methode. Zum Abschluss der Reihe nahmen wir am Europafestival im Borussia-Park in Mönchengladbach teil. Rund um das Thema Europa waren 20 Stationen unter der Nordkurve aufgebaut. Neben Wissensaufgaben zur EU, Diskussionen zu Döner-Preisen und Vielfalt, gab es auch sportliche Betätigungen wie Torwandschießen oder Ringen (siehe Foto). Zum Programm gehörten auch ein [...]

Besuch des France Mobil in Stufe 6

Besuch des France Mobil Am Dienstag, den 23. April v2024, erlebten Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 6 eine spannende Französischstunde mit dem France Mobil, einem innovativen Bildungsprojekt, das die französische Sprache und Kultur durch interaktive Workshops fördert. Die Veranstaltung fand während des Schulmorgens in mehreren Kleingruppen statt und ermöglicht den Schülern und Schülerinnen noch einmal, sich mit der französischen Sprache vor der anstehenden Wahl ihres zukünftigen Neigungsfaches auseinanderzusetzen. Die Stunde begann mit einer dynamischen Vorstellungsrunde, [...]

Unsere Buchausstellungen

Die Buchausstellungen in Waldniel und Niederkrüchten am Tag des Elternsprechtages (25.04.24) waren ein voller Erfolg. Wir freuen uns über zahlreiche Leser und Leserinnen. Alle Herzenswunschbücher am Standort Niederkrüchten haben einen Sponsor gefunden und stehen ab sofort im Selbstlernzentrum in Niederkrüchten zur Ausleihe bereit. In Kooperation mit dem Dülkener Büchereck fand auch in Waldniel zum zweiten Mal die Buchausstellung im Lernzentrum Waldniel statt. Das breite Spektrum von über 100 ausgestellten Büchern umfasste Bücher für die Altersstufen [...]

ZDI-Roboter-Wettbewerb: Lokalausscheidung am 10.04.2024 in Neuss

Dieses Jahr ist es uns wieder gelungen, einen der begehrten Plätze in Neuss für den Roboter-Wettbewerb zu ergattern. Wie jedes Jahr bekamen alle TeilnehmerInnen Verpflegungsgutscheine für die Cafeteria des Berufskollegs für Technik und Informatik – ein sehr großzügiges Angebot des BTI und eine positive Ausnahme. Die Anfahrt erfolgte dank Elternunterstützung (vielen Dank Herr Laabs!) im PKW, was der Schule die Kosten für das sonst doch recht teure Taxi gespart hat. Noch vor Beginn der Wettkämpfe [...]

Elternsprechtag und Buchausstellungen

Unser Elternsprechtag findet am Donnerstag, 25.04.24 an beiden Standorten von 14.00 -  19.00 Uhr statt, der Unterricht endet nach der 5. Stunde, parallel dazu wiederholen wir die.... ...Buchausstellung in Niederkrüchten Zum 2. Mal laden wir in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Kirch aus Wegberg herzlich zu unserer Buchausstellung im Selbstlernzentrum Niederkrüchten ein. Am 25.04.24 haben alle Schülerinnen und Schüler am Schulvormittag die Möglichkeit zu stöbern und Sie, liebe Eltern, zwischen 14:00 und 18:00 Uhr. Tolle bunt [...]

Roermonder Schüler zu Besuch in Waldniel

Nach unserem Besuch im November 2023 in den Niederlanden stattete unsere Partnerschule aus Roermond, die BC Broekhin, uns am 06. März 2024 nun auch einen Besuch an der Janusz-Korczak-Realschule Schwalmtal ab. Zunächst trafen wir uns im Selbstlernzentum unserer Schule. Von dort aus führten wir die niederländischen Schüler durch unsere Schule. Besonders gut gefiel ihnen die OASE mit dem Kicker, dem Billardtisch und dem kleinen Café. Im Anschluss an die Rundführung begaben wir uns in [...]

Osterferien und Öffnungszeiten des Sekretariats

In den Osterferien ist unser Sekretariat wie folgt zu erreichen: Am Standort Waldniel: Di., 26.03.24 von 09.00 – 12.00 Uhr Mi., 27.03.24 von 09.00 – 12.00 Uhr Do., 04.04.24 von 09.00 – 12.00 Uhr   Am Standort Niederkrüchten: Fr., 05.04.24 von 09.00 – 12.00 Uhr   „Alles freuet sich und hoffet, wenn der Frühling sich erneut.“  Friedrich von Schiller (1759 - 1805) Wir wünschen allen sonnige und erholsame Osterferien und ein schönes Fest! Mit freundlichen [...]

Een dagje Venlo – Ein Tag in Venlo

Am Sprachentag der Janusz-Korczak-Realschule, 06. März 2024,  fuhr der 10er Niederländisch-Kurs nach Venlo, um dort einmal Niederländisch vor Ort zu testen: een dagje Venlo. Um 09:35 Uhr trafen wir uns am Dülkener Hauptbahnhof und fuhren von dort aus in die niederländische Nachbarstadt. Am Ankunftsort angekommen, gingen wir zusammen die Stadt erkunden. Später wurde der Kurs in drei Gruppen aufgeteilt und ging zusammen mit unserer Kurslehrerin Frau Rogge in das Museum „van Bommeln“ (das Museum "van [...]

Sprachentag in Liège, Belgien

Sprachentag der Französischkurse 7 und 10 in Liège Am 6. März fand unser alljährlicher Sprachentag mit dem Ziel der belgischen Stadt Lüttich (Liège) statt. Gegen 8.15 Uhr fuhren 41 Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 7 und 10 mit ihren Kurslehrerinnen Frau Lichtenegger und Frau Maier mit großer Vorfreude auf einen gemeinsamen schönen Tag bei strahlendem Sonnenschein los. Gegen 10 Uhr erreichten wir Liège. Nachdem wir ein Gruppenfoto vor dem Palais am Place St. Lambert gemacht [...]

“Two households, both alike in dignity…” – Shakespeare Workshop an der JKRS

“Two households, both alike in dignity…”   Shakespeare Workshop an der JKRS  Wer kennt sie nicht – die wohl berühmteste Liebesgeschichte der Welt… „Romeo and Juliet“. Der englische Schauspieler Julius D’Silva hat im Januar 2024 in insgesamt sechs Shakespeare Workshops die Schüler und Schülerinnen unserer 10. Klassen in die Welt des Dramatikers eintauchen lassen. Und es gelang dem Profi außerordentlich gut, sie alle mitzureißen – angefangen vom sprachbegeisterten Schüler bis zum Englisch-Muffel. In spielerischen theaterpädagogischen Übungen [...]

Nach oben