Aktuelles

Schnuppertag für die neue Stufe 5

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und am Montag, 01.Juli 2024 von 15.00 - 17.00 Uhr laden wir unsere neue Stufe 5 (Schuljahr 2024/2025) zu einem Schnuppernachmittag am Standort Waldniel in die Achim-Besgen-Halle ein. Von 15.00-17.00 Uhr kann man dann neue Mitschüler/innen und Klassenlehrer/innen kennenlernen! Wir freuen uns auf unsere neuen Schülerinnen und Schüler!    

Zuwachs an der JKRS – frisch geschlüpfte Küken

Das aktuelle Projekt der Biologiekurse der JKRS: Vom Ei zum Küken - ist aktuell gerade zu beobachten in unserem Biologieraum.   Gut beobachtbar schlüpfen die Küken im Brutkasten, die Schülerinnen und Schüler sammeln die zurückbleibende Eischale und freuen sich an den kleinen Küken, geschlüpft ab 10.06.24, und es werden täglich mehr, hier live und in Bewegung:  Unsere Küken der JKRS

„DER ERDE EINE ZUKUNFT GEBEN“ – Wettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken

Im Oktober 2023 startete der 54.Internationale Jugendwettbewerb. Unter dem Motto:    “Der Erde eine Zukunft geben“ konnten sich Kinder und Jugendliche auf internationaler Ebene – aus Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Österreich und der Schweiz -  mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ auseinandersetzen. Auch in diesem Jahr gehörten Uwe Peters und Emil Schult, zwei erfolgreiche und anerkannte Künstler aus Viersen, der Jury an und sichteten über 1500 Arbeiten. Sie berichten von der großen Freude, so viele hochwertige Arbeiten junger [...]

Europawahl – die Juniorwahl an unserer Schule

Juniorwahl zur Europawahl 2024 an unserer Schule Anlässlich der Europawahl am 09.Juni 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 die Möglichkeit, an der Juniorwahl teilzunehmen. Diese besondere Wahl simuliert den Ablauf einer echten Wahl und bietet den Jugendlichen die Chance, demokratische Prozesse hautnah zu erleben und zu verstehen. Insgesamt haben 252 Schülerinnen und Schüler von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht und ihre Stimme abgegeben. Das Ergebnis der Juniorwahl wird am 09.06.2024 um [...]

Europafestival im Borussia-Park mit der 10e

Europafestival im Borussia-Park Unsere Ausgangsfrage im Erdkundeunterricht lautete „Wie können wir unsere Generation für Europa begeistern?“, diese erarbeiteten wir zunächst mit der Design Thinking Methode. Zum Abschluss der Reihe nahmen wir am Europafestival im Borussia-Park in Mönchengladbach teil. Rund um das Thema Europa waren 20 Stationen unter der Nordkurve aufgebaut. Neben Wissensaufgaben zur EU, Diskussionen zu Döner-Preisen und Vielfalt, gab es auch sportliche Betätigungen wie Torwandschießen oder Ringen (siehe Foto). Zum Programm gehörten auch ein [...]

Besuch des France Mobil in Stufe 6

Besuch des France Mobil Am Dienstag, den 23. April v2024, erlebten Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 6 eine spannende Französischstunde mit dem France Mobil, einem innovativen Bildungsprojekt, das die französische Sprache und Kultur durch interaktive Workshops fördert. Die Veranstaltung fand während des Schulmorgens in mehreren Kleingruppen statt und ermöglicht den Schülern und Schülerinnen noch einmal, sich mit der französischen Sprache vor der anstehenden Wahl ihres zukünftigen Neigungsfaches auseinanderzusetzen. Die Stunde begann mit einer dynamischen Vorstellungsrunde, [...]

Unsere Buchausstellungen

Die Buchausstellungen in Waldniel und Niederkrüchten am Tag des Elternsprechtages (25.04.24) waren ein voller Erfolg. Wir freuen uns über zahlreiche Leser und Leserinnen. Alle Herzenswunschbücher am Standort Niederkrüchten haben einen Sponsor gefunden und stehen ab sofort im Selbstlernzentrum in Niederkrüchten zur Ausleihe bereit. In Kooperation mit dem Dülkener Büchereck fand auch in Waldniel zum zweiten Mal die Buchausstellung im Lernzentrum Waldniel statt. Das breite Spektrum von über 100 ausgestellten Büchern umfasste Bücher für die Altersstufen [...]

ZDI-Roboter-Wettbewerb: Lokalausscheidung am 10.04.2024 in Neuss

Dieses Jahr ist es uns wieder gelungen, einen der begehrten Plätze in Neuss für den Roboter-Wettbewerb zu ergattern. Wie jedes Jahr bekamen alle TeilnehmerInnen Verpflegungsgutscheine für die Cafeteria des Berufskollegs für Technik und Informatik – ein sehr großzügiges Angebot des BTI und eine positive Ausnahme. Die Anfahrt erfolgte dank Elternunterstützung (vielen Dank Herr Laabs!) im PKW, was der Schule die Kosten für das sonst doch recht teure Taxi gespart hat. Noch vor Beginn der Wettkämpfe [...]

Elternsprechtag und Buchausstellungen

Unser Elternsprechtag findet am Donnerstag, 25.04.24 an beiden Standorten von 14.00 -  19.00 Uhr statt, der Unterricht endet nach der 5. Stunde, parallel dazu wiederholen wir die.... ...Buchausstellung in Niederkrüchten Zum 2. Mal laden wir in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Kirch aus Wegberg herzlich zu unserer Buchausstellung im Selbstlernzentrum Niederkrüchten ein. Am 25.04.24 haben alle Schülerinnen und Schüler am Schulvormittag die Möglichkeit zu stöbern und Sie, liebe Eltern, zwischen 14:00 und 18:00 Uhr. Tolle bunt [...]

Roermonder Schüler zu Besuch in Waldniel

Nach unserem Besuch im November 2023 in den Niederlanden stattete unsere Partnerschule aus Roermond, die BC Broekhin, uns am 06. März 2024 nun auch einen Besuch an der Janusz-Korczak-Realschule Schwalmtal ab. Zunächst trafen wir uns im Selbstlernzentum unserer Schule. Von dort aus führten wir die niederländischen Schüler durch unsere Schule. Besonders gut gefiel ihnen die OASE mit dem Kicker, dem Billardtisch und dem kleinen Café. Im Anschluss an die Rundführung begaben wir uns in [...]

Nach oben