Aktuelles

Osterferien und Öffnungszeiten des Sekretariats

Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton Frühling, ja du bist's! Dich hab' ich vernommen! Eduard Mörike, 1829     Schöne Osterferien und viele erholsame Frühlingstage wünschen wir Ihnen und euch allen! Die Öffnungszeiten des Sekretariats sind in dieser Zeit: Am Standort Waldniel: Mo., 14.04.25 von 09.00-12.00 Uhr Do., 24.04.05 von 9.00 [...]

Roboter-Wettbewerb 2025

Roboter-Wettbewerb am 09.04.2025 in Mettmann Zu Beginn ein herzliches Dankeschön an den Förderverein, welcher die Roboter-AG wieder einmal kräftig unterstützt hat, indem die nicht unerheblichen Fahrtkosten übernommen wurden. Die Roboter-AG ging mit Leni Nisters, Afin Sulaiman (beide 10A), Jamie Doemges (10B) und Tobias Taske (9C) an den Start. Der erste Lauf verlief nicht optimal: plötzlich klemmte ein Rad, so dass unser Roboter unverhofft Kurven fuhr. Bis zum zweiten Lauf wurde deshalb fieberhaft konstruiert und programmiert, [...]

Neue Bienen für unsere Schule!

Die neuen Bienen sind da! Nachdem im letzten Winter zwei Bienenvölker verstorben waren, mussten wir uns um neue Völker bemühen. Bei einem Imker des Imkervereins Viersen konnten wir schließlich zwei Völker kaufen, so dass die Imker AG in 2025 fortgeführt werden kann. Wir hoffen auf eine ertragreiche Honigernte! Auf dem Foto sieht man den Umzug der Bienen in unsere vorbereitete Zarge.

Unser Ausflug nach Brüssel – une journée à Bruxelles

Unser Ausflug in Brüssel - une journée à Bruxelles Am Dienstag, den 25 März 2025, war der Tag der 7er und 8er Französischkurse, an dem der Ausflug nach Brüssel stattfand, in die Hauptstadt von Belgien. Hier ein kurzer Zeitplan unseres Tages: 8:00: Wir haben uns an der Schule getroffen 8:15:  Der Bus ist losgefahren, während der Busfahrt haben wir viel gesungen und gegessen. 10:30: Ankunft in Bruxelles, mit einem Arbeitsauftrag gingen wir ins Stadtzentrum, in [...]

Wiederaufbau des Geräteschuppens im Biotop

Projekt: Wiederaufbau des Geräteschuppens im Biotop der Janusz-Korczak-Realschule Schwalmtal Nachdem der alte Holzschuppen im Biotop durch Vandalismus zerstört wurde, kam die Idee auf, den Wiederaufbau schnellstmöglich aus eigener Kraft zu realisieren. Der Bauhof Schwalmtal entfernte den Bauschutt und die zerstörten Holzbauteile, dabei blieb die schon vorhandene Betonbodenplatte erhalten. Der Wiederaufbau sollte dann im Rahmen der Inklusion erfolgen. Schüler der 9A, 9B und 10E wurden hierfür ausgewählt. Sonderpädagogische Fachkräfte übernahmen die Planung, sowie der Materialbestellung. Der [...]

3. Platz bei Jugend forscht

Jugend forscht – Wettbewerb in Krefeld Ein Bericht von Robin: Zu Beginn des Tages musste ich zusammen mit Frau Clemens meinen Stand zum Thema „Speiseeis“ aufbauen. Zunächst wurden dann alle Teilnehmer in den Saal gerufen und willkommen geheißen. Dann begann auch schon der Rundgang der Jury, die bei mir am Stand mir aufmerksam zuhörten. Da mein Projekt war, Speiseeis gesünder zu machen und ich natürlich mein Eis mit dabeihatte, fragte ich die Jury, ob sie [...]

Baumaßnahme in Lüttelforst – Änderungen im Busverkehr

Baumaßnahme in Lüttelforst Ab Montag findet in Lüttelforst (Höhe Hausnummer 221 - 251) eine Baumaßnahme statt, welche sich bis zu den Sommerferien zieht. Diese Maßnahme hat entsprechende Konsequenzen auf den Schulbusverkehr. Der Bus wird Lüttelforst nur noch über die L3 erreichen können und auch nur bis zur Höhe Nr. 77 / Ecke Buchenstraße fahren können. Hier bietet sich die letzte Wendemöglichkeit. Alle Haltestellen ab der Hausnummer 77 bis zur Hausnummer 251 können nicht mehr angefahren [...]

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins

  Liebe Mitglieder, im Namen des amtierenden Vorstands lade ich alle Mitglieder herzlich zur Mitgliederversammlung am Montag, 31.03.2025 um 19.00 Uhr (Selbstlernzentrum am Standort Waldniel) ein. Vorgesehen ist folgende Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung der stimmberechtigten Teilnehmer Wahl der/des Protokollführerin/führers für diesen Abend Bericht über das Geschäftsjahr 2024 durch den Vorsitzenden Bericht der Kassenwartin Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Wahlen Wahleiter/in Zweite/r Vorsitzende/r Zweite/r Kassenführer/in Erste/r Vorsitzende/r Erste/r Kassenführer/in Kassenprüfer/in Beisitzer/innen Bericht der Schulleitung Anträge Verschiedenes Weitere Anträge und [...]

Delf-Prüfung bestanden

Die DELF (Diplôme d'Etudes en Langue Française)-Prüfung ist ein standardisiertes und weltweit anerkanntes, staatliches französisches Sprachdiplom, das vom Ministère de l'Education Nationale vergeben wird. Unsere Schule nimmt regelmäßig seit ca. 15 Jahren daran teil, so auch im letzten Jahr und dieses Jahr im Januar. Es werden verschiedene Kompetenzen auf unterschiedlichen Niveaustufen abgeprüft (an unserer Schule Niveau A1 und A2). Die Prüfung ist unterteilt in einen schriftlichen Teil, der an unserer Schule durchgeführt wird und in [...]

Nach oben