Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wie wir Ihnen/euch bereits am 17.04.2020 mitgeteilt haben, wird die Schule in NRW ab Donnerstag, dem 23.04.2020, sukzessiv wieder geöffnet. Begonnen wird mit dem Abschlussjahrgang 2020, der Jahrgangsstufe 10.

Stufe 5-9 lernt weiterhin auf Distanz, die Materialien werden wie gewohnt verteilt. NUR die Stufe 10 kommt ab Donnerstag in die Schule.

Der Unterricht ist verpflichtend und wird schwerpunktmäßig auf die Vorbereitung der Abschlussprüfungen in Deutsch, Englisch und Mathematik ausgerichtet sein. Die Prüfungen werden in diesem Jahr ausnahmsweise nicht zentral durch das Land NRW organisiert und durchgeführt, sondern von jeder einzelnen Schule selbst geplant und koordiniert. Prüfungstermine (ZP-Ersatz): D 12.05.20 / E 14.05.20 / M 19.05.20.

Die wichtigsten Informationen und Regelungen für die kommende Zeit bis zu den Prüfungen auf einen Blick:

–      Öffnung des Schulbetriebs für die sieben Abschlussklassen ab dem 23.04.20

–      Bei Schüler/-innen, die einer Risikogruppe angehören, entscheiden die Eltern in Abstimmung mit den Ärzten über eine Teilnahme am Unterricht und setzen sich umgehend mit der Schule in Verbindung.

–      Halbierung der Klassen, damit ein Abstand von mind. 1,5 Meter zwischen den Schüler/-innen in den Räumen möglich ist.

–      Zwei 90- Minuten-Blöcke mit einer Pause am Vormittag.

–      Lehrer können innerhalb der Unterrichtseinheiten weitere individuelle Pausen durchführen.

–      Ein Fach-und Lehrerwechsel nach 90 Minuten (aufgrund bestehender Risikogruppen ist ev. der Fachlehrer nicht der eigene).

–      Keine zentralen Prüfungen 10 durch das Land NRW, sondern zentrale Prüfungen innerhalb der Schule zu den festgelegten Terminen.

–      Vorbereitung auf die Prüfungen durch unser Fachpersonal.

–      Reguläre Besetzung des Sekretariates.

–      Notbetreuung entsprechend der gesetzlichen Vorgaben an beiden Standorten. Anmeldung des Bedarfs bitte während der Sekretariatszeiten.

–       In Notfällen ist die Schulleitung weiterhin unter der Telefon-Nr. 0157-32469885 zu erreichen.

–      Keine Verpflegung/Getränke zum Verkauf innerhalb der Schule oder der Mensa.

–      Fehlende/ausstehende Klassenarbeiten werden nach Absprache geschrieben.

Die Maßnahmen, die durch die Hygienevorschriften und Pausenregelungen unserer Schule vorgegeben werden, werden mit den Schülern/-innen im Unterricht nochmals thematisiert und in jedem Unterrichtsraum ausgehängt. Die Lehrer/-innen achten auf die konsequente Einhaltung der Vorgaben.
Alle Schüler/-innen, die unser Haus betreten, dürfen keine Symptome einer Atemwegsinfektion aufweisen und zudem im häuslich-familiären Umfeld keine Infektionen haben (z.B. Magen-Darm-Infektionen). Wir bitten Sie, die Schüler/-innen täglich auf Symptome zu überprüfen, sie werden von uns ggf. nach Hause geschickt, falls unsere Kollegen/-innen einen anderen Eindruck gewinnen sollten. Die Schüler/-innen sollten zudem die wichtigsten Hygieneregeln kennen und anwenden.

Frau Ministerin Gebauer hat in einem offenen Brief alle Eltern an ihre besonderen Pflichten in dieser durch das Coronavirus geprägten Zeit erinnert. Die Schulen und die Lehrkräfte müssen sich darauf verlassen können, dass die Kinder, die die Notbetreuung und den Unterricht besuchen, ansonsten nur innerfamiliäre soziale Kontakte haben und von den Eltern mit großer Achtsamkeit von allen Infektionsherden ferngehalten werden.

Unter der Prämisse, dass alle Beteiligten die vereinbarten Maßnahmen zur Hygiene und zum Infektionsschutz einhalten, kann das Vorhaben, in der Schule schrittweise zu einer verantwortungsvollen Normalität zurückzukehren, gelingen. Zusätzlich schließen wir uns der Empfehlung des Robert-Koch-Institutes an und würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Schüler/-innen an der Aktion „Sei sozial. Trage eine SocialMask (Maske für Mund und Nase).“ teilnehmen würden.

Liebe Schüler/-innen, wenn ihr wieder zur Schule kommt, denkt bitte daran, überall den Sicherheitsabstand von 1,50m einzuhalten, auch wenn ihr an verschiedenen Stellen etwas länger warten müsst als bisher (z.B. Schul- und Klasseneingänge).

Aufgrund der Dynamik der politischen Entscheidungen dieser Tage werden wir Sie/euch auch weiterhin regelmäßig über unsere Website über Änderungen, Neuerungen oder von uns getroffene Maßnahmen informieren. Bitte schauen Sie/ schaut regelmäßig nach, was es Neues gibt.

Liebe Schüler/-innen, wir freuen uns an beiden Standorten auf ein Wiedersehen mit euch. Wir wünschen euch, Ihnen und Ihren Familien bleibt/ bleiben Sie gesund oder werdet/werden Sie bald wieder gesund.

Ihre Schulleitung

Hier finden Sie den vorläufigen Stundenplan der Stufe 10: