Projekt: Wiederaufbau des Geräteschuppens im Biotop der Janusz-Korczak-Realschule Schwalmtal
Nachdem der alte Holzschuppen im Biotop durch Vandalismus zerstört wurde, kam die Idee auf, den Wiederaufbau schnellstmöglich aus eigener Kraft zu realisieren. Der Bauhof Schwalmtal entfernte den Bauschutt und die zerstörten Holzbauteile, dabei blieb die schon vorhandene Betonbodenplatte erhalten. Der Wiederaufbau sollte dann im Rahmen der Inklusion erfolgen. Schüler der 9A, 9B und 10E wurden hierfür ausgewählt. Sonderpädagogische Fachkräfte übernahmen die Planung, sowie der Materialbestellung. Der Start des Projektes erfolgte im September 2024 mit Schülern, die inklusiv beschult werden. Herr Hammann als Handwerksmeister war als Ansprechpartner vor Ort und betreute die Schüler. Schnell wurde das Projekt zum Dauergespräch bei der Schüler-und Lehrerschaft.
Auch Schüler aus dem Nicht-sonderpädagogischen Bereich halfen bei der Realisierung des Projektes. Schwerpunkt war und ist der handwerkliche Umgang mit Baumaterialien, kognitive Fähigkeiten zu fördern, sowie vorherige Planungen in die Realität umzusetzen, Lernerfolge direkt sichtbar zu machen und das Selbstvertrauen zu fördern. Theoretische Lerneinheiten sollten eher im Hintergrund behandelt werden.
Kalksandsteine, Mauermörtel, Sperrschichten einbauen, Tür-und Fensteraussparrungen berücksichtigen, Tür-und Fensterstürze aus Fertig-Betonteile einbauen, Holzsparren bearbeiten und unter verbauen sind und waren die Schwerpunkte in der Abwicklung des Projektes bis dato.
Mauern mit Kalksandsteinen im Halb-und Viertelverband, Planen und Erstellen eines Dachstuhls, Dacheindeckung mit Tondachziegel, diese Arbeiten werden in Absprache mit Handwerksbetrieben, Kooperationspartner der Schule begleitet.
Die Fertigstellung des Projektes ist im Sommer 2025 geplant.
Stand: 20.03.2025
Text und Fotos: Herr Hammann