Juniorwahl 2025 an der JKRS

Politische Bildung im Sinne einer gelebten Demokratie bedeutet vor allem eins: Partizipation und Teilhabe! Und genau deswegen durften im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahlen als künftige Erstwählerinnen und Erstwähler auch die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 ihre Stimmen bei der Juniorwahl am vergangenen Freitag, 21.02.25, im kurzerhand zum Wahlbüro umfunktionierten Selbstlernzentrum abgeben. Der Sozialwissenschaftskurs der Jahrgangsstufe 7 hat dabei die Vorbereitung, Durchführung und natürlich auch die Auszählung der Stimmen übernommen und das Ergebnis fristgerecht übermittelt. Parallel zu den Ergebnissen der Bundestagswahl wurden abends am Wahltag auch die Ergebnisse der Juniorwahl insgesamt veröffentlicht. Nachfolgend ein paar Impressionen vom Wahltag und natürlich die Endergebnisse für unsere Schule: