Archiv für das Jahr: 2020

Gemeinsames Lernen an der Realschule

RP vom 19.02.2020 von Daniela Buschkamp Schwalmtal Die Janusz-Korczak-Realschule wird auf Wunsch des NRW-Schulministeriums „Schule des gemeinsamen Lernens“. Dadurch verändert sich die Zahl der Kinder pro Klasse mit Förderbedarf, die Klassen werden kleiner. Inklusion an der Janusz-Korczak-Realschule ist am Mittwoch ein Thema im Schwalmtaler Gemeinderat. „Es handelt sich um einen eher formales Verfahren“, erläutert Thomas Höpfner vom Fachbereich Schule vor der Sitzung. So hat die Landesregierung geplant, ausgewählte Schulen der Sekundarstufe I zu Schulen [...]

26.02.2020|Presse|

Realschüler lernen Berufswelt kennen

RP vom 24.02.2020 Von Daniela Buschkamp Schwalmtal Die Janusz-Korczak-Realschule hat einen neuen Kooperationsvertrag mit der Schmitz-Lück-Unternehmensgruppe geschlossen. Für die Jugendlichenist das eine Chance, noch weitere Ausbildungsmöglichkeiten auszuprobieren. Michael Salnikuv (15) weiß schon genau, was er nach der Schule machen möchte. Noch besucht er die zehnte Klasse der Janusz-Korczak-Realschule in Schwalmtal-Waldniel. Doch er will in den Bereich Marketing und Kommunikation beim Fußballbundesligisten Borussia Mönchengladbach gehen, dafür zunächst das Abitur machen. Dass der Zehntklässler seinen Berufsweg [...]

Karnevalszeit ….

Die Zeit rund um Rosenmontag ist auch schulisch gesehen eine besondere Zeit: Altweiberdonnerstag, 20.02.2020 schließt der Unterricht um 12.50 Uhr nach einer gemeinsamen Karnvevalsveranstaltung unserer Schülerinnen und Schüler, organisiert von der SV / den Klassen selber. Freitag, 21.02.2020 ist unterrichtsfrei, ebenso am Rosenmontag, 24.02.2020 und Veilchendienstag, 25.02.2020. Aschermittwoch beginnt die Schule ganz normal um 8.00 Uhr. Wir bitten alle Eltern der Stufen 8-10 noch einmal um besondere Beachtung des Alkoholverbotes und um Kenntnisnahme des [...]

Venlotag des 9NL-Kurses

Am 12.Februar 2020 gegen 10.00 Uhr kamen die Niederländer des Veluas-College aus Venlo mit ihrem Reisebus bei uns an der Schule an. Wir – der 9 NL Kurs unter der Leitung von Frau Rogge – erwarteten sie und haben dann vor dem Eingang unserer Schule als erstes ein Gruppenfoto gemacht. Anschließend gingen wir zusammen in die OASE, um den weiteren Tag zu besprechen. Unsere Schule zeigten wir den niederländischen Schülerinnen und Schülern und stellten [...]

Projekttag Fit für’s Leben der Stufe 10

Am Freitag, 07.02.2020 nahmen wir - alle Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 in Waldniel - an einem Projekt teil, welches uns die wichtigsten Grundlagen für das Leben nach der Schule vermitteln sollte. In aufgeteilten kleinen Gruppen hat jede/jeder Schüler oder Schülerin jeweils für ca. 20 Minuten einen Vortrag mit Informationen zu einzelnen Themen und Bereichen bekommen. Steuern, Versicherungen, Vermögensberatung, Mietverträge, Verbraucherschutz oder alles rund um das Thema Ausbildung waren die Bereiche, die uns [...]

Filmprojekt für „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Als Teil des Schulnetzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ beteiligt sich die Janusz-Korczak-Realschule regelmäßig an Angeboten und Projekten, die den Schülerinnen und Schülern eine Möglichkeit bieten, ihre Position zu vertreten. Im ersten Halbjahr des Schuljahres 2019/2020 haben acht Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen im Rahmen des „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“-Netzwerkes einen Kurzfilm zu dem Thema „Vorurteile“ in Bezug auf Nationalität, Religion und sexuelle Orientierung gedreht. Das [...]

Anmeldungen für das neue Schuljahr 2020/2021

Anmeldezeiten an der Janusz-Korczak-Realschule für das kommende Schuljahr Eltern von Grundschülern können ihre Kinder für das Schuljahr 2020/2021 an folgenden Tagen bei uns für beide Standorte anmelden: In der Zeit von Donnerstag, 13.02.2020 bis Freitag, 14.02.2020 und am Montag, 17.02.2020 in Schwalmtal von 11 bis 18 Uhr und am Samstag, 15.02.2020 in Schwalmtal und Niederkrüchten von 10 bis 12 Uhr. Wünschen Sie eine besondere Beratung, können Sie gern nach Vereinbarung ein Mitglied der Schulleitung [...]

Weihnachtspäckchen von der SV

Weihnachtspäckchen von der SV in Niederkrüchten Seit einigen Jahren organisiert die Niederkrüchtener Tafel eine Weihnachtspäckchen-Aktion für bedürftige Menschen im Gemeindegebiet Niederkrüchten. In diesem Jahr haben sich die Schüler der JKRS am Standort Niederkrüchten an dieser Aktion beteiligt. Die SV unter der Leitung von Herrn Keimes hat in den Wochen vor Weihnachten alle Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, ein Weihnachtspäckchen für die Aktion der Tafeln zu packen. Die Pakete sollten vor Allem haltbare Lebensmittel enthalten, [...]

Nach oben